Die Geschichte des Gästehauses Edlhuber

von der Schlosserei zum modernen Gästehaus...

Der Schlossermeister Georg Edlhuber baut 1935 zwischen Isar und Mühlbach ein Haus mit Werkstatt und Wohnungen.

In den 50er-Jahren übernimmt sein Sohn Alfred die Schlosserei. Er ist ein Pionier der Seilbahnbranche in Mittenwald. Alfred baut die Gipfelbahn auf den Kranzberg und die Skilifte am Wildensee. Nach seiner Heirat mit Josefine Rieger, deren Eltern die Bozener Weinstube am Obermarkt betreiben, wird das Haus um mehrere Mietwohnungen erweitert und die Schlosserei in Apartments umgewandelt. Das Ehepaar Edlhuber steigt in den Fremdenverkehr ein und heißt 1975 seine ersten Gäste willkommen.

Ihre Tochter Angelika folgt den Eltern beruflich nach. Im Anschluss an ihre Hotelfachlehre arbeitet Angelika in diversen Häusern in Deutschland wie dem Strandhotel Germania auf der Nordseeinsel Norderney, bevor sie Ende der 80er-Jahre in den Familienbetrieb eintritt.

Seit 2010 führt Angelika das Gästehaus erfolgreich weiter – mit viel Herzblut, Liebe zum Detail und dem Anspruch, ihren Gästen stets höchste Qualität zu bieten.